Es gibt zwei wichtige Suchmaschinen-Marketingstrategien, die heute im Einsatz sind: SEO (Suchmaschinenoptimierung) und PPC (Pay-per-Click). Beide Strategien sind völlig unterschiedlich und es ist schwer zu entscheiden, welche oder welche Kombination für Sie die richtige ist.
Um zu entscheiden, welche Strategie für Sie am besten geeignet ist, sollten Sie die Grundlagen berücksichtigen. Es ist einfacher, die Vor- und Nachteile zu beurteilen, wenn man das Gesamtbild betrachtet. Die Menschen werden weiterhin um die Spitzenpositionen in den Suchmaschinen kämpfen. Suchmaschinenmarketing ist zweifellos eine der besten Quellen für gezielten Verkehr.
Da die Menschen ständig versuchen, neue und einzigartige Wege zu finden, um zusätzlichen Verkehr auf ihre Websites zu bekommen, wächst die SEO-Branche weiter. PPC bezieht sich auf Werbung in einer Suchmaschine, die auf einer Pro-Klick-Basis berechnet wird, wenn ein Besucher auf eine Ihrer Anzeigen klickt. Die Reihenfolge der Anzeigen basiert in der Regel auf Gebotspreisen, was bedeutet, dass derjenige Inserent, der den höchsten Preis pro Klick bietet, zuerst aufgeführt wird. Diese gesponserten Auflistungen werden als PPC-Auflistungen bezeichnet.
SEO versucht, Ihre Suchmaschinenplatzierung zu ändern, indem er eine Reihe von Faktoren wie Linkpopularität, Page Rank und so weiter berücksichtigt. Wenn Ihre Website suchmaschinenoptimiert ist, ist es offensichtlich wahrscheinlicher, dass Sie ein gutes Ranking in den Suchmaschinen haben. Eine gut optimierte und vermarktete Website wird immer dann in den oberen Ergebnissen aufgeführt, wenn eine Person nach verwandten Schlüsselwörtern sucht. Einer der besten Vorteile von SEO-Marketing ist, dass Sie nicht für irgendwelche Klicks bezahlen müssen! Wie können wir also entscheiden, welche Methode besser ist? Beide Methoden dienen eigentlich unterschiedlichen Zwecken. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die eine Methode besser für Ihr Unternehmen geeignet ist als die andere.
PPC
PPC-Traffic, Rankings und Ergebnisse sind in der Regel stabiler und vorhersehbarer als SEO, und in Kombination mit den niedrigen Kosten macht dies PPC zu einer der beliebtesten Werbeformen. Die meisten Unternehmen probieren PPC aus, bevor sie SEO ausprobieren, weil es als stabiler angesehen wird. In vielen Fällen können Sie mit PPC eine gute Platzierung in den Suchmaschinen erreichen, ohne die mühsame Arbeit der SEO leisten zu müssen – keine Linkpartner finden, Links posten, Inhalte erstellen und so weiter. Solange Sie das Budget dafür haben, gehört das Ranking Ihnen. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Listing dann veröffentlicht wird, wenn Sie es wünschen, und nicht erst, wenn die Suchmaschine dazu kommt. Da die Popularität von PPC von Tag zu Tag wächst, wird auch der Markt immer wettbewerbsfähiger. Sie werden feststellen, dass die CPC’s (Kosten pro Klick) stetig steigen, und für einen gewöhnlichen Mann wird es schwierig, viel zu investieren. Wie bei den meisten Auktionen gilt auch hier: Je mehr Menschen auf PPC bieten, desto höher werden die Preise.
SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG
Der Hauptvorteil von SEO ist, dass es nicht pro Klick kostet. Die Nachteile sind, dass der Verkehr zu Ihrer Website unvorhersehbarer ist und viel Arbeit erfordert. Bei SEO müssen Sie Ihre Strategien anpassen und ständig ändern, da die Suchmaschinen ihre Algorithmen ändern. SEO ist auch langsamer als PPC, da viele Suchmaschinen keine neuen Websites auflisten. Was sollten Sie also wählen? Nun, es hängt davon ab, wie viel Geld Sie bereit sind auszugeben, wie Ihr Zeitplan aussieht und wie hoch Ihr Return on Investment ist. Wenn Sie Geld haben, dann sollte PPC Ihre erste Wahl sein, da es schnelle Ergebnisse liefert. PPC kann auch zum Testen der Wirksamkeit von Websites verwendet werden. Wenn Sie Zeit und Geld haben, um in langfristige Ergebnisse zu investieren, ist SEO ebenfalls eine ausgezeichnete Option.
Alles in allem ist die beste Marketingstrategie in der Regel, sich kurzfristig für PPC zu entscheiden, um sofortigen Traffic zu erhalten und Konversionen zu analysieren. SEO sollte dann mit einer langfristigen Perspektive betrachtet werden, so dass Sie später die Vorteile des freien Traffics nutzen können.
Wortanzahl: 612