Es gibt viele Ideen, wie AdSense in Zukunft aussehen wird und wie sich das System im Gegensatz zu dem, was es jetzt ist, verändern wird.
Zunächst einmal ist klar, dass die Targeting-Algorithmen noch besser und leistungsfähiger als heute werden. Das hat man in den letzten Jahren bei der Suchmaschine Google selbst deutlich gesehen, und es sollte nicht überraschend sein, da dies bei AdSense geschieht. Werbetreibende werden in angemesseneren Ergebnissen erscheinen, und diejenigen Werbetreibenden, die ihren Content manipulieren, um hoch bezahlte Keywords erscheinen zu lassen, werden sich möglicherweise schwer tun, wenn es nicht tatsächlich ihrem Content entspricht.
Eine weitere Sache, die zwangsläufig passieren wird, ist ein besserer Schutz der AdWords-Werber vor Klickbetrug. Google erkennt an, dass dies ein sehr wichtiges Problem ist, das so schnell wie möglich angegangen werden muss, und es besteht kein Zweifel, dass dies so schnell wie möglich geschehen wird. Im Moment können diejenigen, die einen hohen Traffic haben, leicht IP-Adressen verschleiern und die CTR (Click Through Rate) erhöhen.
Google ist immer bestrebt, seine Produkte zu verbessern und das hat man schon bei AdSense gesehen. Das Suchmaschinenunternehmen hat den Site-Targeted AdSense CPM, “Smart Pricing” und Domain-Blockierung eingeführt und es wird wahrscheinlich Verbesserungen geben, die bereits von anderen ähnlichen Websites hinzugefügt wurden.
Ein Beispiel dafür ist die Möglichkeit für den Werbetreibenden, mehr Kontrolle darüber zu haben, wo der Inhalt angezeigt wird. Dies könnte bedeuten, dass Ihre Website für die Anzeige auf mehreren Adressen, die AdSense-Banner hosten, gesperrt wird.
Eine andere Idee, die bereits weiter entwickelt wurde, ist, dass Google AdSense in andere Medien wie Zeitungen oder Fernsehen usw. integrieren wird. Obwohl dies eher auf der Science-Fiction-Seite der Fakten zu sein scheint, gibt es keinen Hinweis darauf, dass dies nicht geschehen könnte.
Google hat Zugang zu einem internationalen Angebot von über 150.000 Werbetreibenden, von denen sich überdies die Möglichkeit bietet, in die Offline-Märkte verschiedener Länder einzudringen. Mit Googles starkem Netzwerk von Werbetreibenden können sie sich dafür entscheiden, Offline-Verteiler zu ernennen oder ihnen zu erlauben, ein Format für Adwords-Werbung in Inhalten, in der Suche und jetzt auch offline zu erstellen.
Für AdSense-Publisher könnten weitere Optionen implementiert werden, die es ihnen ermöglichen, eigene Keywords zu spezifizieren. Obwohl Google dies nur zögerlich getan hat, gibt es keinen Hinweis darauf, dass dies in Zukunft nicht geschehen wird.
Außerdem fordern viele Leute eine klare Spezifikation der Preispolitik von AdSense. Google hat keinen Hinweis darauf gegeben, warum dies keine öffentliche Information ist, aber im Moment scheint es sehr unwahrscheinlich, dass solche Informationen jemals auf Google AdSense zu finden sein werden.
Eine weitere Funktion, die sich in AdSense wiederfinden könnte, wäre es, den Website-Publishern zu zeigen, welche Links auf ihrer Website Klicks erzeugen und auf der Grundlage welcher Keywords sie dort ankommen.
Dies könnte am Ende ein großes Problem sein, das das gesamte System bedrohen könnte, da es vielleicht mehr Websites mit ausschließlichem AdSense-Angebot fördern könnte, wenn die Gewinne transparenter werden. Viele Menschen machen vielleicht reine AdSense-Websites, die nur für die Erzielung von Gewinnen durch AdSense konzipiert sind.
Obwohl dies bereits heute geschieht, wäre es vielleicht töricht von Google, solche Tools in die Hände seiner Publisher zu legen.
Eine Sache, die jedoch passieren könnte, ist eine Möglichkeit für Nutzer, ihre Probleme mit den geringen AdSense-Einnahmen auf ihrer Website zu beheben. Dies könnte über einen Online-Assistenten oder etwas Ähnliches geschehen, der den Website-Besitzern auf der Grundlage ihrer Inhalte Vorschläge unterbreitet.
Aber das wichtigste Schlagwort des Tages ist RSS. Die Möglichkeit, gezielte Werbung direkt an die Nutzer zu senden, ohne dass eine Navigation in ihrem Namen erforderlich ist, wird mit RSS zur Realität. Und es gibt deutliche Anzeichen dafür, dass Google eine solche Möglichkeit nicht ungenutzt verstreichen lassen wird.
Das “interaktive Fernsehen” und ähnliche Angebote versuchen das schon seit längerem. Aber das Internet wäre ein viel besseres Medium dafür, denn es gibt kein Medium, das so interaktiv ist wie das Internet.
Aber letztendlich ist das meistens Spekulation und wir werden sicher von Google mit neuen Funktionen überrascht, an die wir nie gedacht hätten.
Wörter zählen: 655